Unser pädagogisches Konzept
Es ist eine großartige Aufgabe unsere Kinder in einer der prägendsten, lernintensivsten und entwicklungsreichsten Phase ihres Lebens zu begleiten.
Wir sind vertrauensvoller Erziehungspartner für alle Familien, begleiten und fördern jedes Kind individuell und achtsam in seiner Entwicklung, seinen Talenten und Interessen.
Jeden Bildungs- und Entwicklungsbereich können wir ganz gezielt in unseren Erlebnisräumen durch angeleitete Projekte und spannende Spielangebote aufgreifen und fördern.
Durch die kreative, entwicklungs- und altersgerechte Ausstattung wecken wir die Neugierde und die Lernbegeisterung unserer Kinder, die sich selbstständig und frei zu bestimmten Tageszeiten im Haus bewegen.
In enger Abstimmung mit den Familien vermitteln wir unseren Kindern Freude an gesunder Ernährung und Bewegung, maßhaltige und wertschätzende Nutzung digitaler Medien, ein Werteverständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit und Feinfühligkeit und Intuition für (Mehr-)Sprachlichkeit.

Mit Neugierde und Begeisterung ganzheitlich Lernen in unseren Erlebnisräumen
Digitale Medien
Sprache und Literacy
Unsere Bibliothek:
Freiraum für Sprachförderung und individuelle Sprachentwicklung
Mit uns gemeinsam den altersgerechten, sicheren Umgang mit digitalen Medien und Technologien erlernen
Unser Musikzimmer:
Freiraum für Musikalität, Klange und Rhythmus
Unser Atelier:
Freiraum für Kreativität und Freude an der Gestaltung
Musik, Kreativität, Kunst und Kultur
Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte
Lebens-
praxis
Unser Garten:
Spielerisch die Natur erforschen und kennenlernen
Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Unsere Bewegungsräume:
Mit Spaß an Bewegung eine positive Grund-haltung erfahren
Unsere Marktplatz und offene Küche:
Gemeinsam und selbstbestimmt Freude und Neugierde an Ernährung erleben
Mathematik, Informatik, Natur-wissenschaften und Technik
Unser Experimentierraum: Mit spannenden Experimenten Zusammenhänge und Abläufe erkunden und kennenlernen
Wert-
orientierung
Basis-
kompetenzen
Natur und Umwelt