top of page

Unsere Eingewöhnung

Für uns und unsere Familien ist die Eingewöhnung in die                                         eine besonders spannende Zeit und eine wertvolle Erweiterung unseres Erfahrungsschatzes.

 

Wir orientieren uns in der Gestaltung der Eingewöhnung eng an dem Berliner Modell.

 

Trotzdem ist jede Eingewöhnung anders. Daher gehen wir stets auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ein und sprechen diese gemeinsam mit den Familien vorab durch. Wir geben jedem Kind die Freiheit und die Zeit, seine Bezugsperson anzunehmen und bei uns anzukommen. 

Elternabend,

Hospitation,

Persönliches

Gespräch

Kennenlernen

Eingewöhnungsplan,

Vertrauen aufbauen

Aufnahmegespräch

Stundenweiser Besuch,

achtsame Einbindung in die Gruppe,

sanfte Trennung

Start der Eingewöhnung

Längere Abwesenheit der Eltern, Gefühl der Sicherheit und Wohlbefinden

Eingewöhnung

Bindung an die Beszugsperson,

Interesse und Aktivität mit dem Umfeld

Abschlußgespräch

Auch die Übergänge innerhalb unseres Hauses begleiten wir eng und achtsam, sodass sich jedes Kind auf die spannenden neuen Veränderungen freuen und sich stets geborgen und sicher fühlen kann.  

bottom of page